Unsere Dienstleistungen

Dienstleistungen / Kontakt
DSGVO
Schornsteinfeger Engelken Logo in weiß

Heizungs-Check

Inspektion von Heizungsanlagen nach DIN EN 15378 und DIN 4792.

Für Heizungsanlagen in Söhlde mit einer Nennleistung von mehr als 20 kW und einem Alter von über 15 Jahren ist eine einmalige Inspektion der gesamten Heizungsanlage gesetzlich vorgeschrieben. Diese Inspektion entspricht den Anforderungen der EU-Richtlinie zur „Gesamteffizienz von Gebäuden“ und ist in der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2007 verankert. Ziel dieser Überprüfung ist es, die Effizienz Ihrer Heizungsanlage – von der Heizkesselanlage bis zum Thermostatventil und Heizungswasser – neutral und fachgerecht zu bewerten.

Heizungs-Check vom Schornsteinfeger – Profitieren Sie von Energieeinsparungen!

Wussten Sie, dass viele Heizungsanlagen nicht optimal eingestellt sind und dadurch unnötig viel Energie verschwendet wird? Besonders ältere Heizsysteme bieten großes Potenzial zur Verbesserung der Energieeffizienz. Angesichts der ständig steigenden Energiekosten sind Maßnahmen zur Energieeinsparung unerlässlich. Der Heizungs-Check des Schornsteinfegers in Söhlde bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Heizungsanlage auf individuelle Einsparmöglichkeiten zu prüfen und so Ihre Energiekosten dauerhaft zu senken.

Ist Ihre Heizung energetisch optimiert?

Mit dem Heizungs-Check, einem standardisierten Verfahren zur umfassenden Überprüfung Ihrer Heizungsanlage, können Sie schnell und einfach feststellen, ob Ihre Heizungsanlage effizient arbeitet. Der Schornsteinfeger überprüft dabei alle wichtigen Komponenten Ihrer Heizungsanlage – vom Wärmeerzeuger über die Wärmeverteilung bis hin zur Wärmeübergabe. Diese energetische Beurteilung zeigt Ihnen mögliche Schwachstellen auf und macht das Einsparpotenzial auch für Laien verständlich.

Schornsteinfeger in Söhlde – Ihr Experte für Heizungsanlagen und Energieeffizienz

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für den Heizungs-Check mit Ihrem Schornsteinfeger in Söhlde und profitieren Sie von einer sicheren, kostengünstigen und umweltfreundlichen Heizungsnutzung!

Einen Heizkörper an einer Wand
Die Flamme eines Gas Herdes

Gas-Hausschau

nach TRGI.

Gasinstallation in Söhlde – Regelmäßige Überprüfung für Ihre Sicherheit

Damit Ihre Gasinstallation sicher bleibt und Sie Ihrer Versicherungspflicht nachkommen, ist eine regelmäßige Überprüfung unerlässlich. In Söhlde bieten wir Ihnen diese wichtigen Serviceleistungen.

Neue Sicherheitsvorgaben für Gasinstallationen

Seit den Technischen Regeln für Gasinstallationen 2008 liegt die Verantwortung für die Gasinstallation ab der Hauptabsperreinrichtung beim Hausbesitzer. Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Gasleitung auf Dichtheit geprüft werden. Anschließend ist alle 12 Jahre eine erneute Prüfung erforderlich.

Gas-Hausschau für sichere Gasleitungen

Mit unserer Gas-Hausschau sorgen wir dafür, dass Ihre Gasinstallation stets sicher und funktionsfähig bleibt. Auch wenn keine Kehr- oder Überprüfungstätigkeiten an Ihrer Heizung anstehen, bieten wir Ihnen diesen Service an.

Professionelle Überprüfung

Verlassen Sie sich auf unsere Expertise, um Ihre Gasinstallation regelmäßig prüfen zu lassen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine sichere und gesetzeskonforme Gasversorgung.

CO-Warnmelder

Ihre Sicherheit vor Kohlenmonoxid.

Experten empfehlen dringend das Anbringen von CO-Warnmeldern, um rechtzeitig vor Kohlenmonoxid (CO) gewarnt zu werden. CO ist ein geruchloses, aber hochgiftiges Gas, das durch unvollständige Verbrennung von Brennstoffen entsteht – häufig in Heizungsanlagen, Kaminen, Ölbrennern, Gasheizgeräten und bei defekten oder schlecht gewarteten Geräten.

Kohlenmonoxid – Gefährlich und oft unbemerkt

CO ist für den Menschen nicht wahrnehmbar, da es weder Geruch noch Farbe hat. Es kann bereits bei niedrigen Konzentrationen in der Luft lebensgefährlich werden. Besonders in schlecht gewarteten oder fehlerhaften Heizsystemen steigt das Risiko einer CO-Emission.

Sicherheit geht vor – Lassen Sie sich beraten!

Schützen Sie sich und Ihre Familie! Lassen Sie sich von uns beraten und sorgen Sie für eine sichere CO-Überwachung in Ihrem Zuhause. Unsere Experten helfen Ihnen, die richtigen CO-Warnmelder zu installieren und Ihre Heizsysteme regelmäßig zu überprüfen, damit Sie sicher bleiben.

Rauch aufsteigen
Lüftungsrohr auf dem Dach eines Hauses

Lüftungs-Check

Energetische Inspektion von Klimaanlagen.

Optimierung und Wartung Ihrer Klimaanlage gemäß DIN SPEC 15240

Wir bewerten und verwalten Ihre Klimaanlage nach den Vorgaben der DIN SPEC 15240 – von der Inbetriebnahme und Aufstellung bis hin zur regelmäßigen Wartung. Das Ziel der DIN SPEC 15240 ist die Optimierung des gesamten Lebenszyklus Ihrer Klimaanlage, um deren Effizienz langfristig zu steigern.

Effizienzsteigerung durch systematische Bewertung

Im Rahmen der Norm ermitteln wir jährlich die Energiebedarfe aller funktionalen Einheiten Ihrer Raumlufttechnischen Anlage (RLT), basierend auf dem Nennluftvolumenstrom. So gewährleisten wir eine transparente Vergleichbarkeit und eine effiziente Nutzung der Klimaanlage.

Detaillierte Bewertung für höchste Effizienz

Wir bieten Ihnen präzise Informationen zum Aufstellungsort und definieren für Sie wichtige Parameter wie Wärme- und Feuchterückgewinnung, Kühl- und Heizverhalten, Befeuchtung sowie die Bewertung des Kanalnetzes. Eine dynamische Systemskizze visualisiert die aktuelle Konfiguration Ihrer Anlage.

Für die Ermittlung des Energiebedarfs des Zuluft- und Abluftventilators setzen wir auf präzise Messungen und berechnen die entscheidenden Werte basierend auf dem Nennluftvolumenstrom.

Unverbindliche Beratung – Ihre Klimaanlage effizient und nachhaltig

Lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten, um Ihre Klimaanlage gemäß den höchsten Effizienzstandards zu betreiben und nachhaltig zu optimieren.

Dichtheitsprüfung

Wir führen für Sie Dichtheitsprüfungen an Abwasserleitungen durch.

Dichtheitsprüfung für Abwasserleitungen in Söhlde – Schützen Sie Boden und Grundwasser

Undichte Abwasserleitungen können dazu führen, dass Abwasser austritt und Boden sowie Grundwasser gefährdet. Aus diesem Grund müssen Abwasserleitungen grundsätzlich dicht und funktionsfähig sein.

Dichtheitsprüfung gemäß gesetzlicher Bestimmungen

Wir führen für Sie eine professionelle Dichtheitsprüfung an Ihren Abwasserleitungen durch, gemäß den Vorgaben des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG). Als Grundstückseigentümer sind Sie gesetzlich verpflichtet, auch Ihre privaten Abwasserleitungen auf Dichtheit zu überprüfen, um Umweltschäden zu vermeiden.

Fristgerechte Nachweise für Haushalte

Bis spätestens Ende 2015 war jeder Haushalt verpflichtet, eine Bescheinigung über die Dichtheitsprüfung der Abwasserleitungen vorzulegen. Wenn Sie diese Prüfung noch nicht durchgeführt haben, kümmern wir uns gerne um den Nachweis und beantworten Ihre Fragen zu den erforderlichen Maßnahmen.

Unverbindliche Beratung und Service

Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten, wie wir die Dichtheitsprüfung für Ihre Abwasserleitungen in Söhlde schnell und zuverlässig durchführen können – für Ihre Sicherheit und den Schutz der Umwelt.

ein modernes und edles Badezimmer
Ein Kamin in einem modernen Wohnzimmer

Ruß-Schutztüren

Rußschutztüren für Schornsteinanlagen – Sauberkeit und Sicherheit im Wohnbereich

Rußschutztüren sind die ideale Lösung, um Staub und Ruß beim Kaminkehren im Wohnbereich zu vermeiden. Sie eignen sich sowohl für den Neubau als auch zur Nachrüstung in bestehenden Schornstein- und Abgasanlagen. Durch die integrierte Staubschutzmechanik ermöglichen Rußschutztüren eine deutlich sauberere Kaminrevision als herkömmliche Kaminrevisionstüren.

Sauberkeit bei der Schornsteinreinigung

Dank der speziellen Konstruktion der Rußschutztüren erfolgt das Kehren des Kamins durch eine kleine Öffnung, ohne dass öliger Ruß auf den Boden gelangt. Auch beim Kehren selbst gibt es keine Staubentwicklung mehr, die sonst durch offene Kamintüren entstehen könnte. Diese Funktion sorgt für eine wesentlich sauberere Arbeitsumgebung und schont gleichzeitig Ihre Innenräume.

Vermeidung von Fassadenverschmutzung bei Außen-Schornsteinen

Für außen angebrachte Schornsteine bieten Rußschutztüren einen zusätzlichen Vorteil: Sie verhindern die Verschmutzung der Fassade, die häufig beim Kehren von außen entsteht. So bleibt das Erscheinungsbild Ihres Hauses auch bei der regelmäßigen Wartung stets gepflegt.

Kosten- und Aufwandreduktion bei der Kaminwartung

Mit einer Rußschutztür im Wohnbereich entfällt die Notwendigkeit, den Schornstein über das Dach zu kehren. Aufwändige und kostspielige Montagen von Ausstiegsfenstern und Sicherheitseinrichtungen sind nicht mehr erforderlich, was die Wartung Ihrer Schornsteinanlage erheblich vereinfacht und günstiger macht.

Kontaktieren Sie uns für eine Beratung

Setzen Sie auf die Vorteile einer Rußschutztür für Ihre Schornstein- und Abgasanlage. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um sich über die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu informieren!

Weitere Dienstleitungen

THERMOGRAFIE – WÄRMEVERLUSTE ERKENNEN

Mit modernster Thermografie-Technik analysieren wir Ihr Gebäude auf Wärmeverluste. Unsichtbare Kältebrücken und schlecht isolierte Bereiche werden sichtbar gemacht, wodurch Sie gezielt Energiesparmaßnahmen ergreifen können. Schützen Sie Ihr Zuhause vor unnötigen Energiekosten und verbessern Sie Ihre Heizeffizienz.

LUFTDICHTHEITSPRÜFUNG – ENERGIEEFFIZIENZ STEIGERN

Durch eine präzise Luftdichtheitsprüfung (Blower-Door-Test) können undichte Stellen in Ihrer Gebäudehülle aufgedeckt werden. Diese Prüfung hilft, Energieverluste zu vermeiden und sorgt für eine optimale Luftzirkulation, die sowohl den Komfort als auch die Heizkosten senkt.

SOLARENERGIE – NACHHALTIGE ENERGIE FÜR IHR ZUHAUSE

Profitieren Sie von Solarenergie, um Ihre Energiekosten langfristig zu senken und gleichzeitig umweltfreundlich zu handeln. Wir beraten Sie zu den besten Lösungen, installieren Ihre Solaranlage und unterstützen Sie bei der optimalen Nutzung erneuerbarer Energien.

ONLINE ENERGIECHECK – SCHNELL UND UNKOMPLIZIERT

Mit unserem Online-Energiecheck können Sie in nur wenigen Minuten herausfinden, wie energieeffizient Ihr Gebäude ist. Der Test gibt Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen, um Ihre Energiekosten zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.

UMWELTSCHUTZ – VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN

Der Schornsteinfeger trägt aktiv zum Umweltschutz bei, indem er Ihre Heizungsanlage effizient betreibt, CO₂-Emissionen minimiert und auf nachhaltige Energiequellen hinweist. Wir helfen Ihnen, den ökologischen Fußabdruck zu verringern und nachhaltige Lösungen für Ihr Zuhause zu finden.

ENERGIEAUSWEIS – TRANSPARENZ UND EFFIZIENZ

Der Energieausweis ist der Schlüssel, um die Energieeffizienz Ihrer Immobilie zu bewerten. Wir erstellen Ihnen einen aussagekräftigen Energieausweis, der Ihnen nicht nur rechtliche Sicherheit gibt, sondern auch hilft, Einsparpotenziale zu erkennen.

BRANDSICHERHEIT – SICHERHEIT FÜR IHR ZUHAUSE

Brandsicherheit hat höchste Priorität. Wir sorgen dafür, dass Ihre Feuerungsanlagen ordnungsgemäß funktionieren und keine Gefahrenquellen bestehen. Durch regelmäßige Wartung und Prüfung Ihrer Anlagen schützen wir Sie vor Bränden und garantieren einen sicheren Betrieb.

RAUCHWARNMELDER – FRÜHER WARNEN, LEBEN RETTEN

Rauchwarnmelder sind entscheidend für Ihre Sicherheit. Wir installieren und warten Rauchwarnmelder in Ihrem Zuhause, damit Sie im Falle eines Brandes rechtzeitig gewarnt werden. Schützen Sie sich und Ihre Familie vor Gefahren – auch nachts.

Nach oben scrollen